Kurzinfo:
Hinter Zwakkelmann verbirgt sich Songschreiber Schlaffke Wolff (Hamminkeln, NRW),
einst Sänger der Punkband Schließmuskel, die von 1983 bis 2000 existierte.
Zwakkelmann könnte man gewissermaßen seit dem ersten öffentlichen Auftritt im Jahre
2003 als Schlaffkes Soloprojekt bezeichnen. Unterstützt wird er dabei von Tobi Blommen
am Schlagzeug sowie Marius OPunktHase an der Bassgitarre.
Zwakkelmann machen geradlinige Lieder mit einprägsamen Harmonien.
Schlichte Songs mit Fokus auf Melodie und Stimme.
Ihr Sound bewegt sich in den Genres Punk, Rock, Indie-Pop, Chanson, Liedermacher,
Country & Western und Sixties-Beat (siehe musische Milchmädchenrechnung).
Zwakkelmanns deutschsprachigen Reime sind größtenteils persönlich, autobiografisch
geprägt – bisweilen komisch – manchmal auch melancholisch.
Von 2004 bis 2022 werden rund 140 Songs auf 9 verschiedenen CDs veröffentlicht, von
denen etliche zu kleinen Untergrund-Hits avancierten. Durch zahlreiche Konzerte,
Videoclips und Aktionen erfreut sich das Trio einer stets wachsenden Beliebtheit.
Musische Milchmädchenrechnung:
3,0% Schließmuskel plus 1,8% The Clash plus minus 4,1% Dream Theater plus 2,8% Trio
plus 2,6% Udo Jürgens früher plus 1,3% Rio Reiser plus 2,0% Beach Boys und The
Beatles minus 7,9% Stadionrock Bon Doofi plus 2,5% Johnny Cash plus 2,0%
Eisenpimmel plus 1,1 % Reinhard Mey plus 2,4% Ramones & Undertones minus 4,0%
Xavier Naidoo plus 3,1% The Who minus 2,77% Revolverheld = Zwakkelmann
Tonträger:
Spritztour – 21 leckere Lofi Hits (2004) – Empty Records/Indigo
Stubenrocker – 19 neue Megahits (2006) – Empty Records/Indigo
Vollhorst – Singspiel in 20 Liedern (2008) – RilRec/Broken Silence
Kulturbeutel – 16 hübsche HiFi-Hits (2010) – RilRec/Broken Silence
Briefmarkenalbum – 17 Hits (2012) – RilRec/Broken Silence
Zwakkelmania – Live-Studio-CD mit 30 Songs! (2013) – RilRec/Broken Silence
Entschuldigung – (2016) Hulk Räckorz – Edel
Papa Punk – (2019) Hulk Räckorz – Edel
Liebhaberei – (1. April 2022) Hulk Räckorz – Edel/Kontor New Media
Besetzung:
Schlaffke Wolff: Gesang, Gitarre
Tobi Blommen: Schlagzeug
Marius OPunktHase Seidel: Bassgitarre