Bye-bye 2024 – Hallo 2025 – Rück- und Ausblick

Liebe Leute, es ist wieder soweit. Hier wie immer meine Zwakkel-Zeilen zum ausgehenden Jahr, welches mal wieder wahnsinnig schnell vorüberzog.  Aber ehrlich gesagt ist es okay so, denn 2024 fand ich persönlich eher zum Abgewöhnen. Und damit meine ich nicht den ganzen Mist, der gerade auf diesem Erdenball geschieht. Nee, in meiner kleinen Blase fing es im Februar mit dem Tod von Tom Bauhaus an, einem meiner besten Freunde. Hinzu kam dann noch der plötzliche Tod von Kater Bones, auch genannt Dicki sowie andere negative Begebenheiten, die ich hier nicht weiter ausführen möchte.
Dabei kriegte ich in den vergangenen 12 Monaten ziemlich viel auf die Reihe, war hinter den Kulissen aktiv, äh, produktiv. Vielleicht, weil ich dem Alkohol nur selten zusprach. Keine Ahnung.
Zudem kann ich behaupten, dass ich in meinem Leben noch nie so viel Geld zum Fenster rausgeschmissen hab wie 2024. Ja, ich unterstützte die deutsche Wirtschaft wahrlich! Hab mein kleines Tonstudio mit neuem PC, Cubase plus top Equipment aufgestockt (und ich komm mittlerweile prima damit klar), mir ein neues Handy (das alte war arschlahm) gegönnt und endlich ein (fast) neues Auto (fährt der Lord im Ford fort, fährt er nur im Ford fort) zugelegt. Ja, über solche Dinge konnte bzw. kann ich mich echt freuen, aber es half nicht, den grauen Wolken zu entkommen, die regelmäßig auftauchten. Egal, 2025 wird besser, sag ich mal so als pessimistischer Optimist.
Was mir aber wie immer Auftrieb gab, war die Musik. Also die Auftritte mit der Zwakkelmann-Bigband (zu selten) sowie mit Vicky am Cajon (tolle Gigs dabei, beispielsweise beim EselRock). Insbesondere aber möchte ich die Aufnahmen für den kommenden Zwakkelmann-Tonträger hervorheben. Die neuen Songs sind der absolute Oberknaller! Und wie unsagbar grandios Marius, Baum und ich sie im Haldern Tonstudio eingeprügelt haben? Da kann ich nicht anders, als uns selbst auf die Schultern zu klopfen.
Seit ein paar Wochen mache ich im heimischen Kult Klang-Studio, wenn es mir die Zeit erlaubt, Overdubs. Nehme Gitarren, Chöre und diverse Klamotten (auch mit einigen Gastmusikerinnen) auf. Und das bereitet mir so einen unglaublichen Spaß. Einfach nur großartig! Erinnert mich an die frühen Zwakkelmann-Aufnahmen, nur dass ich jetzt viel mehr Tonspuren zur Verfügung habe und alles weitaus komfortabler abläuft. Es ist ein bisschen wie als Kind kurz nach Weihnachten, wenn man mit seinen Weihnachtsgeschenken spielt. Yes, so ähnlich fühlt es sich manchmal an, wenn ich morgens bei einer Tasse Kaffee in die neuen Aufnahmen lausche.
Aber wie dem auch sei, jetzt müssen wir die ganze Sache „nur“ noch in Form bringen. Heißt also, vernünftig abmischen, mastern und letztendlich irgendwann 2025 veröffentlichen.
Der Akt des Schreibens, Probens, Aufnehmens, die Kämpfe, die man im stillen Kämmerlein, im Proberaum und im Tonstudio austrägt, die kann einem keiner nehmen. So was erreicht man selbstverständlich mit keiner kack KI (KKK). Genauso das gute Gefühl, dass einen überkommt, wenn man selbst etwas geschaffen hat, was einem was bedeutet.
Auch die positiven Emotionen, die das Krach schlagen im besten Falle mit sich bringt und die sich auf die Hörerinnen hoffentlich übertragen. All das lässt sich nicht programmieren. Das ist, wenn auch irgendwie Handwerk, teilweise unerklärlich. Genauso die Brüche, die Niederlagen, die man durchmacht und die man in die Musik, die Texte einfließen lassen kann. Wenn ich dieses Ventil nicht hätte, ich weiß nicht, was dann wäre?
Trotzdem kann die KI im kreativen Bereich sicher als Inspirationsquelle dienen. Aber egal, genug gequatscht, ich mach mal Schluss mit dem Stuss, weil ich vor den Feiertagen noch jede Menge erledigen muss.
Beste Grüße, ein rohes Fest und `nen guten Rutsch, wenn wir uns nicht mehr sprechen, schreiben oder sehen sollten.
Euer Schlaffke
alias Zwakkelmann

Extra Grüße schicke ich noch an: Vicky, Tom B. und Dicki da oben, die Zwakkelmann-Bigband (FC Baum und Marius), Schließmuskel, Ede, Böckler, Techt, Mel, Matthias und Klaus Dieter vom Haldern Tonstudio, Micha Dierks (Kegelrobben), Carsten, Tom, Alex, Fratz, Vera, Butterwegge, Hartenhund, Gaby, Detlef, Knochenfabrik, Zepp, alle Unterstützer, Hörerinnen, Leserinnen und Dich.