Liebe Leute, ein Grund, weshalb hier in letzter Zeit nicht so viel passierte, ist folgender:
25 Jahre nach Auflösung gibt es nämlich ein neues Lebenszeichen von meiner alten Band Schließmuskel! Yeah, ick freu mir.
Mit Zwakkelmann ist ebenfalls was in der Mache. Und zwar was großes, feistes. Die neue Langspielplatte wird allerdings wohl nicht vor 2026 erscheinen. Dazu demnächst mehr an dieser Stelle.
Jetzt erstmal zur Schließmuskel-Veröffentlichung:
Schließmuskel sind wieder da mit neuer Single!
Die womöglich bekannteste Punkrockband vom Niederrhein hat noch einmal zusammengefunden. Okay, in China fällt gerade eine Gitarre aus der Halterung.
Fast 40 Jahre nach ihrer Debüt-Single „Komm, setz dich zu uns“ (1986) und knapp 25 Jahre nach der offiziellen Auflösung im Jahre 2000, erscheint nun Dank „Sterbt alle Records“ (Hamburg) eine neue Schließmuskel-Vinylsingle in limitierter Auflage von 300 Stück (mit Textblatt und Fotos).
Die Single könnt Ihr hier käuflich erstehen:
https://dreilabel.de/shop/vinyl/liegeradfahrer/
Zwei nagelneue Lieder spielte man in Originalbesetzung ein.
„Liegeradfahrer halt`s Maul“ und „Wir können es noch“.
Am 6. Juni 2025 findet „Liegeradfahrer – halt`s Maul“ als spektakuläres YouTube-Video sowie über alle gängigen Streaming-Dienste (via Broken Silence) den Weg ins Netz.
YouTube-Video:
https://youtu.be/pstJzcjhEDk?si=qJreB_Yc2lS7mKbv
Link zu Spotify:
https://open.spotify.com/intl-de/album/6FW0DahFG2I1IQkSLZjrKd
„Wir können es noch“, die B-Seite, folgt im sicheren Abstand.
Aufgenommen von Matthias Höfkens im Haldern Studio. Gemixt von Kurt Ebelhäuser im Tonstudio 45 (Koblenz), gemastert von Andi Jung (Berlin).
Schlaffke Wolff: Gesang
Ede Wolff: Stromgitarre, Chor
Techt Tetmeyer: Schlagwerk
Böckler Hachenberg: Bassgitarre, Chor
„Liegeradfahrer halt`s Maul“ ist eine schmissige, leicht nervöse Punkrock-Nummer mit gnadenlosen Bratgitarren und einem typischen Schließmuskel-Text. Humorig und doppelbödig wird erzählt, wie Sänger Schlaffke im Straßenverkehr mit einem jungen Mann auf einem Liegerad aneinandergerät. Es könnte sich um einen Generationskonflikt handeln, der hier auf offener Straße ausgetragen wird. Die zunächst ruppige Begegnung wird allerdings in eine gewaltlose Interaktion umgedeutet. An dieser Pointe hätten der ADFC und der ADAC ihre helle Freude.
Mit „Wir können es noch“ bedient man musikalisch eher die deftige Klientel mit Schützenfesterfahrung. Es ist eine fette, eingängige Rocknummer in Dropped-D-Stimmung und einem feisten Stadion-Chorus. Im Text mischen sich biografische Erfahrungen spätpubertierenden Aufbegehrens mit melancholischer Altersmilde.
Warum die Studio-Reunion?
Nach diversen Tonträgern, Konzerten mit den „Toten Hosen“, Tourneen mit „The Adicts“ und den „Abstürzenden Brieftauben“ erspielten sich die Jungs vom Niederrhein in den 80er und 90er Jahren einen Platz in der zweiten deutschen Punkrockliga. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. Sänger „Schlaffke“ startete mit „Zwakkelmann“ eine zweite musikalische Karriere. Zwillingsbruder „Ede“ arbeitet als rasender Reporter im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Bassist „Böckler“ und Drummer „Techt“ sind im bürgerlichen Leben gelandet.
Irgendwann traf man sich in lockerer Runde und aus heiterem Himmel entstanden neue Songs. Allen Bandmitgliedern war der Wunsch gemein, mal eine fette Produktion abzuliefern. Als sich dann noch Sterbt alle Records anbot, die neuen Lieder auf Vinyl zu veröffentlichen, nahm die Sache ihren Lauf.
Sind Konzerte geplant? Definitely maybe.
Liegeradfahrer – halt`s Maul
(Musik und Text: R. und E. Wolff)
Sitz` im Auto – gedankenverloren
Da kommt mir auf einmal Geschreie zu Ohren
Ein bärtiger Hipster attackiert mich
Auf offener Straße – verzerrtes Gesicht
Mindestabstand nicht eingehalten
Brüllt er mir zu – ziemlich ungehalten
Liegeradfahrer – halt’s Maul!
Jetzt steigt er ab – er trägt einen Zopf
Droht mit Gewalt mit hochrotem Kopf
Weiß er nicht – dass ich Boxer war
Kurz überlegt – keine Gefahr
Ich steige aus – nehm` eine Pistole
Schieße mit Wasser auf seine Hose
Liegeradfahrer – halt’s Maul!
Wir sehen uns an – wir müssen lachen
Der Liegeradfahrer hat jetzt nasse Sachen
Er lädt mich ein – die Wut ist passé
Mit seinem Rad einmal ums Karree
Ich schäme mich etwas – ich werde bescheiden
Ich werde nie wieder einen Radfahrer schneiden
Liegeradfahrer – Good Bye!